10% des gesamten Handelsvolumens in Europa
Der Online-Handel macht bereits heute mehr als 10% des gesamten Handelsvolumens in Europa aus. Man schätzt sogar, dass dieser Anteil des Online-Handels auf bis zu 40% steigen wird. Wir persönlich glauben dass diese Schätzung weit überschritten wird.
Online-Handel als Ladenkiller
Immer mehr Menschen kaufen per Mausklick ein. Das ist bequem, die Vergleichs- und Auswahlmöglichkeiten sind schier unbegrenzt. Die Lieferung dauert in der Regel selten länger als 3 Tage. Bei Nichtgefallen sind Retouren einfach möglich.
Online-Shop als Ergänzung zum lokalen Ladengeschäft
Gerade für kleine und mittelgroße Einzelhändler macht es Sinn den Online-Handel mit einzubeziehen. Gerade beim Verkauf von technischen Artikeln nehmen die Kunden das Angebot eines lokalen Service-Stützpunktes mit Ansprechpartnern gerne an. So lässt sich eine Brücke zwischen der Online-Welt und dem realen Leben bauen.
Professionelles, modernes Auftreten
Der Online-Auftritt ist wie eine Visitenkarte und eine Suchhilfe bei der lokalen Suche. Wer sucht heute noch in den „Gelben Seiten“. Google, Bing oder ähnliche Suchmaschinen werden auch genutzt um lokale Angebote zu finden. Dort taucht aber nur auf wer online präsent ist.
Unternehmensseite und Online-Shop
Wir erstellen professionell und aussagekräftig Ihren Unternehmensauftritt. Da nach der Erstellung der Seite diese fortlaufend aktuell gehalten werden sollte, achten wir ganz besonders darauf, dass dies einfach möglich ist. Gleiches gilt für unsere Shop-Lösungen, auch dort müssen neue Artikel durch den Händler einfach eingepflegt werden können